Beratung und Koordinierung
Unsere Sozialarbeiterinnen des Pflegestützpunktes beraten Sie neutral und umfassend in den Fragen rund um das Thema Pflege, deren Organisation und Finanzierung.
Die Beratung ist kostenlos, vertraulich und unverbindlich. Wenn Sie wünschen, kann sie auch bei Ihnen zu Hause stattfinden.
Gegenstand einer solchen Beratung kann zum Beispiel sein:
- Pflege zu Hause organisieren
- Behindertengerechte Wohnraumanpassung
- Unterstützung bei der Auswahl eines geeigneten Pflegedienstes
- Weitere ambulante Hilfen, z.B. Essen auf Rädern, Hausnotruf, Fahrdienste
- Entlastung von pflegenden Angehörigen
- Tagespflege
- Kurzzeitpflege
- Kuren, auch zusammen mit den Pflegebedürftigen
- Senioren- und Pflegeheime
- Andere Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen
- Familienpflege
- Hilfe und Beratung in Krisensituationen
- Gesetzliche Betreuung, Vorsorgevollmacht
- Hilfe im Umgang mit Behörden und beim Ausfüllen von Anträgen
Direkte Kontaktaufnahme mit dem Pflegestützpunkt:
Telefon: 0 72 74 / 70 30 - 932 oder - 177